Bildungspolitik ist die zentrale Gerechtigkeitsfrage unseres Jahrzehnts. Sie schafft die Grundlage für die Selbstbestimmung des Menschen, für demokratische Teilhabe, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftlichen Erfolg.
Ausgewählte Kategorie: Bildung
In einer Kleinen Anfrage hat die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Landesregierung zu Bildungs- und Informationsveranstaltungen der Verfassungsschutzbehörde befragt. Aus Sicht der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN agiert der Verfassungsschutz über seine im Gesetz…
In einer Kleinen Anfrage hat die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Landesregierung zu Bildungs- und Informationsveranstaltungen der Verfassungsschutzbehörde befragt. Aus Sicht der bündnisgrünen Fraktion agiert der Verfassungsschutz über seine im Gesetz definierten…
Allen Kindern eine schnelle Teilhabe am Unterricht ermöglichen: Das fordert die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bei der Sitzung des Landtags in der kommenden Woche. Das Bundespresseportal berichtet.
Alle schulpflichtigen Kinder von Zugewanderten und Flüchtling erhalten nach der Einschulung in eine Regelschule eine zusätzliche Sprachenförderung Deutsch, je nach Bedarf 10 bis 15 Stunden pro Woche – das fordert die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bei der Sitzung des Landtags…
„Hochschulen sind ein enorm wichtiger Faktor der wirtschaftlichen, kulturellen und gesellschaftlichen Entwicklung der jeweiligen Regionen. Gute und anschauliche Lehre sowie gut ausgestattete Hörsäle und Forschungslabore gehören zu den besten Investitionen, die Deutschland…
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]