Bildungspolitik ist die zentrale Gerechtigkeitsfrage unseres Jahrzehnts. Sie schafft die Grundlage für die Selbstbestimmung des Menschen, für demokratische Teilhabe, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftlichen Erfolg.
Ausgewählte Kategorie: Bildung
Statement von Claudia Dalbert zu den Ergebnissen der PISA-Studie: "Alle Jahre wieder erhalten wir die unterschiedlichsten Bildungsstudien. Diese Vergleichsstudien zeigen uns über die Jahre hinweg im Wesentlichen dasselbe Ergebnis: Bei uns hängt der Bildungserfolg nach wie vor…
Claudia besuchte zusammen mit Lutz Nitz (Kreisvorsitzenden) die Grundschule "Adolph Diesterweg" in Genthin. Dabei wurde zusammen mit Bürgermeister Thomas Barz, der Schulleiterin Ute Kliem sowie Eltern- und LehrervertreterInnen intensiv über Fragen der Inklusion gesprochen und…
Statements der bildungspolitischen Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Claudia Dalbert, zu den Aussagen von Klaus Klemm. Der Bildungsforscher hatte im Auftrag des DGB die Fünf-Jahres-Analyse zur Bildungssituation in Deutschland erstellt: "Rund jede/r…
Auf Einladung der Jusos nahm Claudia Dalbert an einer gut besuchten und lebhaften Podiumsdiskussion zur zukünftigen Hochschulfinanzierung in Sachsen-Anhalt an der Hochschule Harz in Halberstadt teil. Mit auf dem Podium saßen Hendrik Lange (LINKE), Dr. Katja Pähle (SPD) und…
Claudia Dalbert hat auf dem Fachtag "Inklusive Schule in Sachsen-Anhalt" der Heinrich-Böll-Stiftung-Sachsen-Anhalt in Halle einen Impulsvortrag zu dem Thema „Wie kommt Sachsen-Anhalt weiter? Bildungspolitische Überlegungen“ gehalten.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]