Bildungspolitik ist die zentrale Gerechtigkeitsfrage unseres Jahrzehnts. Sie schafft die Grundlage für die Selbstbestimmung des Menschen, für demokratische Teilhabe, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftlichen Erfolg.
Ausgewählte Kategorie: Bildung
Kleine Anfrage (KA 6/7972) vom 19.06.2013 mit Antwort der Landesregierung (Drs. 6/2527) vom 21.10.2013.
Statements von Claudia Dalbert im Rahmen der heutigen Debatte im Landtag von Sachsen-Anhalt über den Gesetzentwurf der bündnisgrünen Fraktion zur Änderung des Hochschulgesetzes: „Der Bundespräsident spricht darüber, der Präsident der Leopoldina, viele…
Die Reden von Claudia Dalbert am Donnerstag im Landtag zu folgenden Themen - Entwurf zur Änderung des Hochschulgesetzes (Tenure Track) (BÜNDNISGRÜNER Antrag); - Zahnmedizin an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Am Mittwochabend hatte der Studierendenrat (StuRa) der MLU alle Studierenden zur Vollversammlung ins Audimax eingeladen. Zusammen mit vielen Aktiven von der Grünen Hochschulgruppe Halle nahm auch Claudia Dalbert teil und kritisierte die von der Landesregierung angekündigten…
Bei MDR-Info (15.10.2013) äußert sich Claudia Dalbert ktitisch zur Halbzeitbilanz der Landesregierung. Hören Sie selbst oder lesen Sie den Artikel dazu bei mdr.de (15.10.2013).
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]