Bildungspolitik ist die zentrale Gerechtigkeitsfrage unseres Jahrzehnts. Sie schafft die Grundlage für die Selbstbestimmung des Menschen, für demokratische Teilhabe, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftlichen Erfolg.
Ausgewählte Kategorie: Bildung
In der neuen Dialogreihe „Wie wollen wir in Zukunft leben?“ möchte die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mit Ihnen vor Ort über die Zukunft der Schulbildung diskutieren. Mit Ihnen als Bürgerinnen und Bürger, Eltern, Lehrerinnen und Lehrern, kommunalen Entscheidungsträgern…
"2013 war ein Jahr der harten politischen Auseinandersetzungen. Mit vielen von unseren heutigen Gästen sind wir zusammen auf die Straße gegangen, um gegen die Kürzungen der Landesregierung von Ministerpräsident Reiner Haseloff im Kultur- und Hochschulbereich zu demonstrieren.…
Claudia Dalbert leitete am Mittwoch den Stadtparteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Halle (Saale). Als erste Partei in Halle haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN dabei ihr Kommunalwahlprogramm verabschiedet. Beim Stadtparteitag im Händelhaus stimmten die Mitglieder mit großer Mehrheit und…
Statements der bildungspolitischen Sprecherin und Vorsitzenden der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Claudia Dalbert, zu der Erarbeitung neuer Grundschul-Vorgaben für Schülerzahlen:
Statements der Fraktionsvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Claudia Dalbert, und der sozialpolitischen Sprecherin der Fraktion, Cornelia Lüddemann, zu den Ergebnissen des Armutsberichts des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes:
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]