Bildungspolitik ist die zentrale Gerechtigkeitsfrage unseres Jahrzehnts. Sie schafft die Grundlage für die Selbstbestimmung des Menschen, für demokratische Teilhabe, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftlichen Erfolg.
Ausgewählte Kategorie: Halle
Statements von Claudia Dalbert im Rahmen der Aktuellen Debatte um die Hochschulmedizin: „Wie das Beispiel Halle zeigt, sind die Universitätsklinika auf einem guten Weg. Hierbei müssen sie von den zuständigen Ministern der Landesregierung, die in den Aufsichtsräten sitzen und…
Die Reden von Claudia Dalbert am Donnerstag im Landtag zu folgenden Themen - Entwurf eines Gesetzes über die Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen im Land Sachsen-Anhalt - Zweite Beratung; Änderungsantrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; - Antrag: Regelmäßige…
Am Dienstagabend hatte die Fakultäts- und Klinikvorstand der Uniklinik Halle zu einem Parlamentarischen Abend geladen. Es ging um die aktuelle Situation des Krankenhauses. Claudia Dalbert war vor Ort.
Claudia Dalbert hat heute einen Rundgang auf dem "Jahrmarkt der WISSENschaf(f)t" der Martin-Luther-Universtät gemacht und viele Gespräche mit den von Kürzungen durch die Landesregierung betroffenen Menschen in den verschiedenen Instituten geführt. Dieser Protest ist notwendig…
Gestern gingen in Halle (Salle) 6.300 Menschen auf die Straße, um gegen die von der Landesregierung Haseloff geplanten Kürzungen an der Martin-Luther-Universität zu protestieren. Von der hohen Beteiligung waren selbst die Veranstalter überrascht. Doch das rege Interesse zeigt:…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]