Bildungspolitik ist die zentrale Gerechtigkeitsfrage unseres Jahrzehnts. Sie schafft die Grundlage für die Selbstbestimmung des Menschen, für demokratische Teilhabe, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftlichen Erfolg.
Ausgewählte Kategorie: Halle
Statements von Claudia Dalbert anlässlich der Unterschriftenübergabe an Rektor Dr. Udo Sträter heute in Halle auf dem Uni-Platz: "[...] Erster Punkt: In der Hochschulpolitik muss die Landesregierung von Ministerpräsident Reiner Haseloff die Landesinteressen definieren. Das ist…
Dr. Claudia Dalbert unterstützt das bewundernswerte Projekt der 20-jährigen Hallenserin Ulrike Mausolf. Als Freiwillige arbeitet Frau Mausolf ab September 2014 in einer Musikschule in Peru.
Claudia Dalbert nahm an der Vernissage der Ausstellung "OSTKREUZSCHULE" in der "Galerie f2 - halle für kunst" teil. Dies ist eine Kooperation mit dem Kunstverein "Talstrasse" e.V.
Kleine Anfrage (KA 6/8428) vom 16.07.2014 mit Antwort der Landesregierung (Drs. 6/3362) vom 19.08.2014.
Am 09.07.2014 war Claudia Dalbert als bildungspolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt im Land unterwegs. Dieses Mal besuchte sie am Vormittag die Bildungsakademie Leuna und kam mit dessen Geschäftsführer Steffen Staake ins Gespräch. Am Nachmittag folgte…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]