Bildungspolitik ist die zentrale Gerechtigkeitsfrage unseres Jahrzehnts. Sie schafft die Grundlage für die Selbstbestimmung des Menschen, für demokratische Teilhabe, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftlichen Erfolg.
Ausgewählte Kategorie: Halle
Claudia Dalbert gratuliert ganz herzlich dem erfolgreichen und preisgekrönten Landeskooperationsprojekt "Kulturelles Lernen an Freien Theatern und Schulen in Sachsen-Anhalt!(KLaTSch!)" zu seinem zehnten Geburtstag. Im ehemaligen halleschen Thailia-Theater wurde den ganzen Tag…
In der herrlichen Herbstsonne wurde Anfang Oktober Dr. Claudia Dalbert zunächst ihre SalineBotschafterin Urkunde im Hallenser Salinemuseum übergeben.
Prof. Dr. Claudia Dalbert pflanzt an der Albrecht-Dürer Grundschule Tulpen Im Frühjahr entstand auf dem Schulgelände der Albrecht-Dürer Grundschule durch die Elterninitiative ein Schulgarten. Gemeinsam mit Kindern und der Schulleiterin, Gudrun Voigt, wird Prof. Dr. Claudia…
Am Samstagnachmittag hatte die Handwerkskammer Halle zur Meisterfeier und anschließendem Sommerfest in die Händelhalle geladen. Auch Clauda Dalbert war zu Gast und freute sich mit den frisch gebackenen Meisterinnen und Meistern über ihre Auszeichnungen.
Am Mittwochnachmittag wurde dem Rektor der Universtität Halle-Wittenberg von Studierendenvertretern die Petition für den Erhalt der Institute für Psychologie und Geografie übergeben. Auch Clauda dalbert war vor Ort und begründete in Ihrer Rede die Notwendigkeit der beiden …
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]