Bildungspolitik ist die zentrale Gerechtigkeitsfrage unseres Jahrzehnts. Sie schafft die Grundlage für die Selbstbestimmung des Menschen, für demokratische Teilhabe, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftlichen Erfolg.
Ausgewählte Kategorie: Umwelt
Die Rede von Claudia Dalbert am Mittwoch im Landtag zu folgendem Thema -Regierungserklärung zum Thema „Sachsen-Anhalt in guter Verfassung – gemeinsam die Zukunft für unser Land gestalten“ kann auf den Internetseiten des Landtages angehört und angesehen werden.
Am Montagabend war Claudia Dalbert zu Gast in Bernburg: Zunächst traf sie sich mit der BürgerInneninitiative gegen den Großschlachthof (www.keine-schweinerei.de), um sich über die aktuelle politische Lage vor Ort und die Aktionen der Bi zu informieren. Danach sprach sie in…
Claudia Dalbert leitete am Mittwoch den Stadtparteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Halle (Saale). Als erste Partei in Halle haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN dabei ihr Kommunalwahlprogramm verabschiedet. Beim Stadtparteitag im Händelhaus stimmten die Mitglieder mit großer Mehrheit und…
Statements von Claudia Dalbert im Rahmen der Debatte über den Antrag „Sachsen-Anhalt als Standort von Wissenschaft und Forschung für Nachhaltigkeit stärken“ der bündnisgrünen Fraktion: „Nachhaltigkeit muss für unsere Hochschulen ein zentrales Thema werden. Sachsen-Anhalt steht…
Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum Thema: "Sachsen-Anhalt als Standort von Wissenschaft und Forschung für Nachhaltigkeit stärken", Drs. 6/2603, abgelehnt am 13.12.2012 in der 58. Landtagssitzung.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]