Bildungspolitik ist die zentrale Gerechtigkeitsfrage unseres Jahrzehnts. Sie schafft die Grundlage für die Selbstbestimmung des Menschen, für demokratische Teilhabe, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftlichen Erfolg.
Ausgewählte Kategorie: Umwelt
Die Mitteldeutsche Zeitung (18.09.2014) berichtet über die Generaldebatte zum Haushaltsplanentwurf für die Jahre 2015 und 2016 im Landesparlament am Donnerstagvormittag. Claudia Dalbert kritisiert, dass die Landesregierung zu wenig Investitionen in Bildung, Wissenschaft und…
„In Wernigerode haben wir die zentralen Themen festgeschrieben, die für die Arbeit der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in 2014 und 2015 bestimmend sein werden.“ So fasst die Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag von Sachsen-Anhalt, Dr. Claudia Dalbert, die…
Einen ganz besonderen Termin nahm Claudia Dalbert gestern in Bad Salzelmen, ein Ortsteil der Stadt Schönebeck, wahr: Ein Arbeitseinsatz in der so genannten "Nachtigallenoase", einem Projekt des NABU Schönebeck. Karl-Heinz Schuppe, der sich ehrenamtlich und mit unglaublich viel…
Kurz vor der Sommerpause hat die Volksstimme ein längeres Interview mit Claudia Dalbert geführt. Lesen Sie es hier!
Der MDR hat in Magdeburg in der strandbar an der Elbe zuerst den Ministerpräsidenten und dann alle Fraktionsvorsitzenden interviewt. Das Gespräch mit Claudia Dalbert ist nun veröffentlicht. Lesen Sie die Zusammenfassung oder schauen Sie sich das gesamt Interwiew beim MDR…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]