Bildungspolitik ist die zentrale Gerechtigkeitsfrage unseres Jahrzehnts. Sie schafft die Grundlage für die Selbstbestimmung des Menschen, für demokratische Teilhabe, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftlichen Erfolg.
Ausgewählte Kategorie: Umwelt
Klimawandel, Ressourcenverknappung, demografischer Wandel: Sachsen-Anhalt steht vor großen Herausforderungen. "Die Suche nach einem zukunftsfesten Gesellschaftsmodell, das alle Facetten der Nachhaltigkeit berücksichtigt, stellt neue Anforderungen an die Wissenschaft", sagt…
Junge Menschen können am "2. Green Day" erfahren, welche beruflichen Chancen für sie durch die Veränderungen hin zu mehr Nachhaltigkeit entstehen. "Ein Ziel unserer politischen Arbeit ist es, junge Menschen bei diesem Wandel mitzunehmen. Ihnen müssen wir Antworten liefern: Wie…
„Mit konkreten, politischen Forderungen wollen wir Sachsen-Anhalt zu einem modernen, weltoffenen Bundesland machen. Nur so entscheiden sich die Menschen dazu, nach Sachsen-Anhalt zu kommen. Nur so bleiben Menschen hier bei uns im Land. Nur so verhindern wir ein Ausbluten…
„Wenn die Landesregierung die Schuldenbremse will, engt sie damit die politischen Spielräume ein. Daher fordern wir die Landesregierung auf, mit der Einführung einer Schuldenbremse gleichzeitig die Teilnahmemöglichkeiten für Bürger und Bürgerinnen zu stärken."
Die Reden von Claudia Dalbert im Landtag zu den Themen - Energiewende mit Vernunft und Augenmaß gestalten (Aktuelle Debatte) (TOP 1), - Professorinnen und Professoren angemessen entlohnen (TOP 14), - Kinderrechte in Lehrplänen bekannt machen (TOP 19) (Drs. 6/1484) sowie -…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]