Bildungspolitik ist die zentrale Gerechtigkeitsfrage unseres Jahrzehnts. Sie schafft die Grundlage für die Selbstbestimmung des Menschen, für demokratische Teilhabe, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftlichen Erfolg.
Ausgewählte Kategorie: Wahlkreis & Regionales
Claudia Dalbert hat sich heute mit Christiane Christoph vom EINE WELT Netzwerk Sachsen-Anhalt e.V. getroffen. Frau Christoph stellte die drei Schwerpunkte des Netzwerkes vor: Regional & Fair, Globales Lernen und Nachhaltig & Fair. Insbesondere zum Globalen Lernen folgte ein…
Claudia Dalbert besuchte am Montag die Sekundarschule "Johann Christian Reil" und lernte bei einem Rundgang in der Europaschule eine internationale Klasse (IKS) kennen. In einer IKS werden SchülerInnen mit Migrationshintergrund für ein bis zwei Jahre in einer kleinen Klasse in…
Claudia Dalbert besuchte am 14. Mai anlässlich des Europatages die Reilschule in Halle. HalleForum kündigte am 13.05.2012 den Besuch an.
Claudia Dalbert war gestern Abend gemeinsam mit der Parteienforscherin Prof. Dr. Suzanne Schüttmeyer bei der grünen Hochschulgruppe (GHG) der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg geladen. Im Mittelpunkt der Podiumsdiskussion standen die Erfahrungen, Eindrücke und Erfolge…
Praktikant Andreas Zwechke berichtet von seinem dreimonatigen Praktikum im Regionalbüro der Landtagsabgeordneten Claudia Dalbert.
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]