Bildungspolitik ist die zentrale Gerechtigkeitsfrage unseres Jahrzehnts. Sie schafft die Grundlage für die Selbstbestimmung des Menschen, für demokratische Teilhabe, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftlichen Erfolg.
Statements von Sebastian Striegel im Rahmen der Debatte über die Personalstruktur und den wissenschaftlichen Mittelbau an den Hochschulen Sachsen-Anhalts: „Die Hochschulen stehen vor großen Herausforderungen."
Vier Mädchen nahmen am Girls' Day in der GRÜNEN Etage teil und von Käsekuchen, Stadtumbauprozess und Zeitungsanalyse berichten Samantha und Megan: Donnerstag, der 25.04.2013 – eigentlich ein normaler Tag, wie jeder andere, aber anstatt in die Schule zu gehen, versammelten wir…
Claudia Dalbert konnte wegen eines Todesfalls in der Familie nicht an den Landtagssitzungen im April teilnehmen. In enger Absprache mit ihr hat Sebastian Striegel folgende Reden gehalten: - Krise der Regierung Haseloff - Aktuelle Debatte (TOP 28) - Personalstruktur und…
Statements des parlamentarischen Geschäftsführers der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Sebastian Striegel, im Rahmen der Debatte über die Haushaltsaufstellung 2014 und die Krise der Regierung Haseloff.
Die Campuszeitung der Heinrich-Böll-Stiftung fasst u.a. aktuelle hochschulpolitische Debatten zusammen und informiert über das Studienwerk der Heinrich-Böll-Stiftung. Sie wird an vielen Hochschulorten in Sachsen-Anhalt kostenlos verteilt.Auf den Seiten von Sachsen-Anhalt…
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]