Menü
Bildungspolitik ist die zentrale Gerechtigkeitsfrage unseres Jahrzehnts. Sie schafft die Grundlage für die Selbstbestimmung des Menschen, für demokratische Teilhabe, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftlichen Erfolg.
Im Rahmen der Koalitionsverhandlungen fand eine Sondersitzung der Parteispitzen statt. Es berichtet Sachsen-Anhalt heute ab Minute 8:40 (08.04.2016).
Nachdem die Parteitage von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der SPD Koalitionsverhandlungen zugestimmt haben, ging es am 4. April mit den Verhandlungen los. Es berichten: MDR-Text (04.04.2016) die FAZ (Video) die Volksstimme (05.04.2016) MDR Sachsen-Anhalt heute (04.04.2016)
Der Landesdelegiertenrat ("Kleiner Parteitag") von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat am Freitagabend einstimmig beschlossen, Koalitionsverhandlungen mit CDU und SPD aufzunehmen. Darüber berichten: die Mitteldeutsche Zeitung (01.04.2016) die Volksstimme (04.04.2016) MDR Sachsen-Anhalt…
Auf dem Kleinen Parteitag ("Landesdelegiertenrat") von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wurde nach vielversprechenden Sondierungen die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen mit CDU und SPD beschlossen.
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]