Menü
Bildungspolitik ist die zentrale Gerechtigkeitsfrage unseres Jahrzehnts. Sie schafft die Grundlage für die Selbstbestimmung des Menschen, für demokratische Teilhabe, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftlichen Erfolg.
Die Mitteldeutsche Zeitung (01.04.2016) und die Volksstimme (30.03.2016) berichten zum Stand der Sondierungsgespräche zwischen CDU, SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
Die Podiumsdiskussion auf Einladung des Vorstands des Schulelternrats der Förderschule am Lebensbaum in den Franckeschen Stiftungen hat gezeigt, dass pädagogische Mitarbeiter*innen unverzichtbar sind.
Heute war der letzte Tag der Grüntour16 und der hatte es noch einmal in sich. Im Endspurt vor dem Wahlsonntag warb die Spitzenkandidatin bis in die Abendstunden um Stimmen für Klimaschutz und Weltoffenheit im Land. Erste Station des Tages war der Klimaparkours der GRÜNEN…
Der vorletzte Tag der Grüntour16 führte unsere Spitzenkandidatin nach Halberstadt und Halle. Dabei ging es um die Vereinbarkeit von Natur- und Klimaschutz, sowie unzähligen weiteren Fragen, die interessierte BürgerInnen in einer digitalen Sprechstunde an Claudia richten…
Der sechzehnte Tag der Grüntour16 stand ganz im Zeichen des Wahlkampfhöhepunkts im Enchilada in Halle, bei dem unsere Spitzenkandidatin gemeinsam mit Claudia Roth für einen gehörigen Motivationsschub im Endspurt vor der Landtagswahl sorgen konnte. Doch auch davor hielt der Tag…
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]