Magdeburg. Ab dem 12. Oktober 2020 können bei der Investitionsbank des Landes Sachsen-Anhalt wieder Zuschüsse aus dem Förderprogramm Sachsen-Anhalt ENERGIE beantragt werden. Unternehmen werden unterstützt, wenn sie in die Steigerung der Energieeffizienz investieren und…
Mehr als die Hälfte der Landesfläche von Sachsen-Anhalt sollen nach Erkenntnissen der Bundesgesellschaft für Endlagerung grundsätzlich günstige geologische Voraussetzungen für ein Atommüll-Endlager bieten. In ganz Deutschland werden insgesamt 90 Teilgebiete in den ostdeutschen…
Am Mittwoch, den 23. September 2020, hat die Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt, Prof. Dr. Claudia Dalbert, eine „Grüne Hausnummer Sachsen-Anhalt PLUS“ in Möser übergeben. Familie Jäger darf sich nun über ein individuell angefertigtes…
Magdeburg. Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kammern und Verbänden sowie interessierte Organisationen und Bürgerinnen und Bürger sind dazu aufgerufen, sich am Konsultationsprozess zum vorliegenden Grünbuch zu beteiligen und damit an der Erstellung des folgenden Weißbuchs…
Im Landtag von Sachsen-Anhalt wurde auf Antrag der AfD Fraktion eine Beratung zum Thema: "Strompreisexplosion stoppen – Wirtschaftsstandort sichern – EEG-Umlage abschaffen" durchgeführt. Energieministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert nahm im Plenum Stellung. Die Rede finden Sie…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]