Wir brauchen eine Vision für die Zukunft unseres Landes. Die kulturellen Schätze in Sachsen-Anhalt gilt es zu bewahren und für alle zugänglich zu machen. Das ist die beste Werbung für unser Land.
Ausgewählte Kategorie: Kultur
Über die zahlreichen Möglichkeiten der Handlungsansätze in der Auseinandersetzung mit Neonazis diskutierte die Podiumsdiskussion in Sangerhausen. Claudia Dalbert forderte systematische Angebote für Lehrerinnen um Lehrer um über die vielen guten Einzelprojekte hinaus mehr…
Handlungsansätze in der Auseinandersetzung mit Neonazis Podiumsdiskussion am 26. März in Sangerhausen mit Claudia Dalbert, Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Steffi Lemke, Politische Bundesgeschäftsführerin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Ralf…
Am Dienstag fand in der Volkshochschule in Dessau die letzte Veranstaltung aus der Reihe "Welche Wirtschaft wollen wir?" der Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen-Anhalt statt. Unter dem Titel "Leben und Arbeiten in gesicherter Existenz" waren Claudia Dalbert als Fraktionsvorsitzende…
Ihren ersten Besuch im Halberstädter Gleimhaus nutzten bündnisgrüne Landtagspolitikerinnen für einen Appell: Eine gesetzliche Pflicht zum Kulturerhalt nütze den klammen Kommunen nicht. Im Gegenteil, das schränke das Agieren vor Ort ein. Lesen Sie den gesamten Artikel vom…
Zum Frauentag war Claudia Dalbert auf Einladung der Landesarbeitsgemeinschaft "Aktiv im Ruhestand" in der Begegnungsstätte Schöpfkelle. Unter dem Titel "Politiker sind auch nur Menschen" führt die Vorsitzende Frau Leibrich in die Diskussionsrunde ein und stellte ihren Verein…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]