Ausgewählte Kategorie: Umwelt
Magdeburg. Auch in diesem Jahr ruft Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert wieder Kinder in Kindergärten, Schulen und Horten auf, eine Insektenwiese anzulegen. Ebenso können Vereine und öffentliche Einrichtungen an der Aktion „Insektenwiese“ zur Förderung der Artenvielfalt…
Magdeburg. Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert hat heute die Gewinnerinnen und Gewinner des Wettbewerbs „Mut zu mehr Grün - Rettet unsere Vorgärten“ in Magdeburg ausgezeichnet. Der Trend zur „Verschotterung“ von Vorgärten hält auch in Sachsen-Anhalt unvermindert an.…
Der Neubau des Naturerlebnis-Zentrums Hohnehof habe 1,65 Millionen Euro gekostet und biete künftig Platz für Seminar- und Ausbildungsräume, die Bastelwerkstatt und Büros für Ranger des Nationalparks Harz. Der Hohnehof habe sich seit seiner Eröffnung 2011 zu einem…
Die Dornburger Alte Elbe zähle als Lebensraum für zahlreiche Tiere und Pflanzen zu den wichtigsten Auengewässern in Sachsen-Anhalt. Zwischen Schönebeck und Magdeburg verschlammen und verlanden die Gewässer aber zusehends. Ein Naturschutzprojekt mit Fördergeldern in Höhe von…
Im Landtag von Sachsen-Anhalt wurde auf Antrag der AfD Fraktion eine Beratung zur Überprüfung der Eignung des Geländes um die Deponie DK II Roitzsch für den geplanten Deponieaus- und -neubau durchgeführt. Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert nahm im Plenum Stellung. …
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]