Ausgewählte Kategorie: Umwelt
Landwirtschaftsministerin Claudia Dalbert besuchte am Dienstag die Klima-Versuchsstation des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung in Bad Lauchstädt. Mit dabei waren Sebastian Striegel, Dr. Felix Prinz zu Löwenstein sowie die Landwirte Hayessen vom Rittergut Etzdorf. Die…
Magdeburg. Anlässlich des „Tages der deutschen Einheit“ startet das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie vom 25. September bis zum 04. Oktober 2020 eine landesweite Aktion „Wandern am Grünen Band“. Es werden das Biosphärenreservat Drömling, das Biosphärenreservat…
Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert habe am Donnerstag, den 20.08.2020, das neue Hochwasserkonzept "Mehr Raum für unsere Flüsse" für Sachsen-Anhalt vorgestellt. An 33 Standorten im Land sollen Maßnahmen umgesetzt werden. Es handele sich insbesondere um…
Magdeburg. Die extremen Hochwasserereignisse von 2002 und 2013 haben deutlich gezeigt, dass mit dem Bau von Deichen auf vorhandenen Trassen allein ein wirksamer Hochwasserschutz nicht dauerhaft realisiert werden kann. Deshalb wurde im Jahr 2016 das Programm „Mehr Raum für…
Einem Bericht der Volksstimme (18.08.2020) zufolge mache sich eine Gruppe junger Menschen Gedanken um Klimaschutz. Derzeit finde in Piplockenburg das 1. Klima-Camp des Biosphärenreservats Drömling statt. Zum Auftakt am Montag gab es zunächst Besuch aus dem Umweltministerium…
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]