Ausgewählte Kategorie: Umwelt
Die Welt (12.07.16) berichtet über den gesichteten Elch in Sachsen-Anhalt. WWF fordert diesbezüglich ein professionelles Wildtiermanagement. Claudia Dalbert stellte ein solches Wildtiermanagement in Aussicht. Zunächst stehe aber noch der sich langsam wieder ansiedelnde Wolf im…
Sachsen-Anhalt ist erstmalig gastgebendes Bundesland für den 33. Deutschen Naturschutztag – die größte Fachtagung des ehrenamtlichen, verbandlichen und hauptamtlichen Naturschutzes. „Naturschutz und Landnutzung – Analysen, Diskussionen, zeitgemäße Lösungen“ lautet das Motto des…
Auf dem 2. Bernburger Imkertag hielt Claudia Dalbert ein Grußwort und hob die Relevanz der Honigbiene hervor. Danach durfte sie noch die großartigen Projekte der Studierenden der Fachhochschule Bernburg bewundern.
Die Verbandsgemeinde Seehausen macht Claudia Dalbert aufmerksam auf die Bedrohung des Forstes und der Menschen durch den Eichenprozessionsspinner. Die Volksstimme (04.07.16) berichtet. Weitere Artikel zum Thema finden Sie bei der AZ-Online (05.07.16 und 08.07.16).
Im Naturpark Dübener Heide hat sich Claudia Dalbert mit der Arbeitsgemeinschaft der Naturparke getroffen. Die Naturparke leisten wichtige Arbeit beim Naturschutz, der regionalen Wertschöpfung und im Bereich Bildung.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]