Ausgewählte Kategorie: Umwelt
Der MDR (28.08.2016) bilanziert die ersten 100 Tage von Claudia Dalbert als Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft und Energie. Das Sofortprogramm „Umweltschutz“ wurde auf den Weg gebracht, ein Leitbild für die Landwirtschaft 2030 ist in Planung. Weiterhin ist das Land gut beim…
Nach ihrem letzten Termin im Rahmen ihrer Sommertour hat sie einen Tourismustipp für Sachsen-Anhalt mehr parat: die Havelhöfe Garz. Hier wurde durch das europäische Förderprogramm vorbildlich Orts- & Tourismusbelebung realisiert. Also: Einfach mal hinradeln!
Bildung | Kultur | Landesregierung | Umwelt
Im Dauerwald Bärenthoren hat Claudia Dalbert viel über gute Forstwirtschaft und Ideen für Ökopunkte gelernt.
Claudia Dalbert überzeugte sich auf Fischtreppe am Muldewehr in Dessau, dass hier ein Jahr Lachse unter anderem zum Laichen flussaufwärts wandern können.
Beim Bioreservat Mittelelbe wurden Claudia Dalbert die erheblichen Personallücken für die notwendige Arbeit dargelegt. ihr Fazit des Besuchs: Hier braucht es dringend mehr Personal!
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]