Ausgewählte Kategorie: Umwelt
Das Agrarportal topagrar (02.06.16) berichtet über den Kauf des Landes Sachsen-Anhalt von der Bodenverwertungs- und -verwaltungs-GmbH des Bundes (BVVG) von rund 4.500 ha Flächen für den Hochwasser- und Gewässerschutz.
Um die Aufgaben beim Hochwasserschutz und bei der Gewässerqualität zu erledigen braucht der Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft (LHW) mehr Mitarbeiter. Claudia Dalbert dazu im MDR (01.0616).
Die sozialistische Tageszeitung neues deutschland (28.05.16) berichtet über den Kauf des Landes Sachsen-Anhalt von 4500 Hektar Land zu dem Zweck, den Hochwasser- und Gewässerschutz zu verbessern - Kostenpunkt: rund 65 Millionen Euro.
An zwei aufeinanderfolgenden Tagen konnte man die Vielfalt der einheimischen Lebenswelten auf dem einzigartigen Gelände der Franzigmark sowie im Bergzoo entdecken – eine faszinierende Reise in Welt der Pflanzen sowie dem großen und kleinem Getier unserer Heimat. Claudia…
Die neue Umwelt, Landwirtschafts- und Energieministerin wird im großen Volksstimmen-Interview (24.05.16) nach ihrem langfristigen Ziel gefragt bzw. was nach fünf Jahren von ihrer Politik bleiben soll. Dalbert: "Ich will ein Sachsen-Anhalt mit einer veränderten Landwirtschaft…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]