Ausgewählte Kategorie: Umwelt
Das Agrarportal topagrar (02.06.16) berichtet über den Kauf des Landes Sachsen-Anhalt von der Bodenverwertungs- und -verwaltungs-GmbH des Bundes (BVVG) von rund 4.500 ha Flächen für den Hochwasser- und Gewässerschutz.
Um die Aufgaben beim Hochwasserschutz und bei der Gewässerqualität zu erledigen braucht der Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft (LHW) mehr Mitarbeiter. Claudia Dalbert dazu im MDR (01.0616).
Die sozialistische Tageszeitung neues deutschland (28.05.16) berichtet über den Kauf des Landes Sachsen-Anhalt von 4500 Hektar Land zu dem Zweck, den Hochwasser- und Gewässerschutz zu verbessern - Kostenpunkt: rund 65 Millionen Euro.
An zwei aufeinanderfolgenden Tagen konnte man die Vielfalt der einheimischen Lebenswelten auf dem einzigartigen Gelände der Franzigmark sowie im Bergzoo entdecken – eine faszinierende Reise in Welt der Pflanzen sowie dem großen und kleinem Getier unserer Heimat. Claudia…
Die neue Umwelt, Landwirtschafts- und Energieministerin wird im großen Volksstimmen-Interview (24.05.16) nach ihrem langfristigen Ziel gefragt bzw. was nach fünf Jahren von ihrer Politik bleiben soll. Dalbert: "Ich will ein Sachsen-Anhalt mit einer veränderten Landwirtschaft…
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]