Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff bittet heute Abend erneut die Verbände des ländlichen Raums zum Gespräch in die Staatskanzlei. Dalbert: „Ich bin mir sicher, dass sich alle betroffenen Verbände in den nächsten Monaten aktiv in den Diskussionsprozess zum „Leitbild…
Die Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft und Energie, Frau Prof. Dr. Claudia Dalbert hat am Montag, 15. Mai 2017 gemeinsam mit der Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA) die Ergebnisse einer landesweiten Energieeffizienzpotenzialanalyse vorgestellt. Die Untersuchungen…
Die Mitteldeutsche Zeitung berichtet über den Investor hinter dem Industriepark Mitteldeutschland in Sangerhausen (15.05.2017). Das Projekt ist umstritten, weil auf der geplanten Ansieldungsfläche mehr als 600 Feldhamster leben. Umweltministerin Dalbert hatte im März beim…
Umweltministerin Claudia Dalbert hat erstmals beim Landesjägertag ein Grußwort gehalten, wie MDR SACHSEN ANHALT HEUTE (13.05.2017) berichtet. Dalbert plädierte für einen sachlichen Dialog und nahm gegenüber dem MDR zu Maßnahmen des Wolfsmanagment, die bereits heute möglich sind…
Die Altmark Zeitung (13.05.2017) berichtet über die Hochwasserkonferenz, die Mitte Juni 2017 in Stendal stattfinden wird. Umweltministerin Claudia Dalbert wird an der Konferenz teilnehmen.
Landwirtschaftsministerin Claudia Dalbert hat in Wernigerode den Landesjägertag Sachsen-Anhalt besucht, an dem rund 300 Delegierte aus den Gliederungen des Landesjagdverband Sachsen-Anhalt, Gäste sowie Vertreter*innen aus Politik und Verbänden teilgenommen. Dalbert sprach in…
Die Landesregierung hat in Schierke ein Bild über das geplante Seilbahnprojekt am Winterberg gemacht. An dem Vor-Ort-Termin nahmen Ministerpräsident Reiner Haseloff, Wirtschaftsminister Armin Willingmann und Umweltministerin Claudia Dalbert teil. Über die Diskussion um die…
Wie die Volksstimme (10.05.2017) informiert, profitiert der Arbeitsmarkt in keinem anderen Bundesland so stark von den Erneuerbaren Energien wie in Sachsen-Anhalt. Dies ist das Ergebnis einer Untersuchung der Gesellschaft für wirtschaftliche Strukturforschung (GWS), die…
Wie NEUES DEUTSCHLAND (09.05.2017) berichtet haben 9 Institutionen nach jahrelanger Diskussion eine Erklärung zur Revitalisierung des Altarms der Elbe unterzeichnet. Umweltminiserin Claudia Dalbert übergab zeitgleich einen Förderbescheid zur Realisierung der ersten…
Vertreter des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, der Stadt Magdeburg und Schönebeck, des Salzlandkreises, des Landesbetriebs für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt, des Biosphärenreservats Mittelelbe des Unterhaltungsverbands Ehle-Ihle und der…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]