Verschiedene Medien berichteten darüber, dass das Hallenser Unter "RezeptGewürze", das Bio-Fruchtmischungen und Gewürze herstellt, im Rahmen der Internationalen Grünen Woche mit dem Bio-Regionalpreis ausgezeichnet wurden. Landwirtschaftsministerin Claudia Dalbert betonte, wie…
Über den Besuch von Landwirtschaftsministerin Claudia Dalbert am Gemeinschaftsstand des Landkreises Anhalt-Bitterfelds berichtet die Mitteldeutsche Zeitung (23.01.2017).
Die Mitteldeutsche Zeitung (21.01.2017) berichtet darüber, dass die Ackerpreise nach einem starken Ansteieg in den Vorjahren, im Jahr 2016 wieder gesunken seien.
Energie- und Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert hat im Rahmen eines Neujahrsempfangs zehn Preisträger*innen den Dardesheimer Umweltpreis 2017 überreicht. „Jeder kann mit seinen, manchmal vielleicht auch nur beschränkten, Mitteln etwas für unser Klima und die Umwelt…
Gegenüber der Mitteldeutsche Zeitung (20.01.2017) äußerte Umweltministerin Claudia Dalbert Umweltschutzbedenken beim Industriepark Mitteldeutschland in Sangerhausen und Skipiste und Seilbahn in Schierke
Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsministerin Claudia Dalbert besuchte die Internationale Grüne Woche in Berlin. Die Eröffnung am Donnerstag, den 19. Januar stand in diesem Jahr im Zeichen des diesjährigen Partnerlands Ungarn. Am Freitag machte Dalbert einen Rundgang durch die…
Bei MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE (19.01.2017) warb Landwirtschaftsministerin Claudia Dalbert dafür, den Einsatz von Kastenständen nach dänischem Vorbild zu mininieren. Auch MDR um 11 (20.01.2017) und MDR.de (20.01.2017) berichteten.
Die dpa berichtet darüber, dass es in Sachsen-Anhalt bis zum Frühjahr ein Wolfskompetenzzentrum geben soll. Zu finden bei Arcor.de (19.01.2017), FOCUS ONLINE (19.01.2017), BILD (19.01.2017) und Wetter.de (19.01.2017). Die zititerte Kleine Amfrage finden Sie hier.
Stefan Korneck von SCM Solar aus Salzwedel hat Energieministerin Claudia Dalbert einen Tag lang bei ihren Terminen begleitet. Claudia Dalbert lobte die Aktion der Wirtschaftsjunioren und dankte für den anregenden Austausch für beide Seiten.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]