Verschiedene Medien berichteten über die Einigung zwischen dem Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr und dem BUND zur Nordverlängerung der A14. Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie konnte in den Verhandlungen vermitteln. Umweltministerin Dalbert…
Wie Landwirtschaftsministerin Claudia Dalbert informierte, sucht eine Jury beim zehnten Landeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft"bis 2019 den schönsten Ort in Sachsen-Anhalt. Darüber berichtete die dpa, zu finden bei WELT ONLINE (13.12.2016), BILD (13.12.2016), T-ONLINE…
Wie die Volksstimme (09.12.2016) berichtet hat Landwirtschaftsministerin Claudia Dalbert vier Kaninchenzüchter ausgezeichnet.
Sachsen-Anhalt hat seine neu in Betrieb genommene Windenergieleistung vom 1. bis zum 3. Quartal 2016 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verdoppelt. Das geht aus heute veröffentlichten Zahlen des von der Bundesnetzagentur geführten Anlagenregisters hervor. Über diese positiven…
Über die Vorstellung des Waldzustandsberichts 2016 durch Prof. Dr. Johannes Eichhorn, Abteilungsleiter Umweltkontrolle der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt, Umweltministerin Claudia Dalbert und Waldkönigin Maria Dolge berichteten mehrere Medien. FOCUS ONLINE…
Der Zustand der heimischen Wälder ist konstant. Erfreulicherweise bleibt der Anteil starker Schäden für den Gesamtwald in Sachsen-Anhalt mit 2,2 Prozent ebenso wie die Absterberate (0,3 Prozent) auf einem insgesamt geringen Niveau. „Dennoch: Die erwarteten und schon…
Beim Jahresabschlussgespräch, das zusammen mit den Ausschüssen für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten sowie Umwelt und Energie in der Staatlichen Vogelschutzwarte Steckby stattfand, hat Ministerin Claudia Dalbert letzten sieben Monate resümiert und einen Ausblick auf das…
Landwirtschaftsministerin Claudia Dalbert hat das Forstliche Bildungszentrum in Magdeburgforth besucht. Vor Ort überzeugte sich die Ministerin von der hohen forstfachlichen Aus- und Weiterbildungsqualität.
Bei MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE (06.12.2016) erklärte Landwirtschaftsministerin Claudia Dalbert, dass eine Stallpflicht das richtige Instrument sei, die Ausbreitung der Vogelgrippe zu verhindern.
Zusammen mit dem WWF Deutschland hat Umweltministerin Claudia Dalbert das größte deutsche Deichrückverlegungsprojekt am Lödderitzer Forst besucht. Dort werden insgesamt mehr als 7 Kilometer Elbedeich rückverlegt. Im Rahmen des Naturschutzprojekts wird Auwald auf einer Fläche…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]