Die Volksstimme (07.08.2016) berichtet über Claudia Dalberts Besuch an der Großbaustelle im Sandauer Stadtwald. Auf 2,8 Kilometern Länge wird der Deich rückverlegt.
Der Südkurier (22.09.2016) berichtet über die Hugo-Conwentz-Medaille geht 2016 an Feldberg-Ranger Achim Laber während des Deutschen Naturschutztags, an der Umweltministerin Claudia Dalbert mitwirkte. Auch die Badische Zeitung (07.10.2016) berichtete über die Preisverleihung.
Claudia Dalbert hat an einer Podiumsdiskussion der Fraunhofer-Gesellschaft zur gesellschaftlichen Verantwortung der Forschung teilgenommen. Die Debatte fand im Rahmen einer Tagung, an der die Leiter*innen der Administrationen aller Institute teilgenommen haben, statt.
In Sandau (Elbe) im Landkreis Stendal hat sich Umweltministerin Claudia Dalbert über die Baufortschritte bei der Deichrückverlegung informiert. Bereits 75 Prozent der Erdarbeiten sind erledigt. Nach dem Abschluss der Bauarbeiten, voraussichtlich im Jahr 2018, werden zusätzlich…
Energieministerin Claudia Dalbert hat in der Plenarsitzung am 30.09.2016 eine Anfrage der Abgeordneten Dorothea Frederking (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) zur Verordnungsermächtigung zum Mieterstrom gemäß Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) beantwortet. Die Frage und Antwort finden Sie…
Energieministerin Claudia Dalbert begrüßte in der Sitzung des Landtags am 30.09.2016 die Ziele des Antrags "Netzausbau zukunftsfähig und gerecht gestalten" der regierungstragenden Fraktionen CDU, SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Die Rede gibt es hier als Video.
Energieministerin Claudia Dalbert hat in der Sitzung des Landtags am 29.09.2016 Stellung zum Repowering bezogen. Anlass war ein Antrag der koalitionstragenden Fraktionen CDU, SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Das Transkript zur Rede gibt es hier und dort das Video.
Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie hat ein Informationsblatt zum Thema „Starkregen und Sturzfluten“ auf seiner Internetseite veröffentlicht. Darin wird die Bevölkerung über die Entstehung von Starkregen und über besondere Risiken und Gefahren von Sturzfluten…
Radio SAW (29.09.2016) und dpa/T-online (29.09.2016) berichten über die Broschüre, die das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie zu Gefahren durch Starkregen und Schutzmöglichkeiten herausgegeben hat.
MDR um 11 (28.09.2016) hat Landwirtschaftsministerin Claudia Dalbert zu Maßnahmen zum präventiven Herdenschutz und Wolfsbestände in Deutschland interviewt. Auch MDR.de (28.09.2016) berichtete.
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]