Berlin. Der Bundesrat hat heute die Änderung der Tierschutznutztierhaltungsverordnung auf den Weg gebracht. Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsministerin erklärte dazu heute in ihrer Rede im Bundesrat: „Was wir hier heute vorliegen haben, ist eine deutliche Verbesserung in der…
Am Dienstagnachmittag sei der Solarpark „Phönix“ im Norden Halles in Betrieb genommen worden. Phönix sei die größte Anlage ihrer Art in Sachsen-Anhalt. Zudem werden ab 1. Juli alle städtischen Immobilien in Halle mit Ökostrom versorgt. Der Bericht der MZ-Web (30.06.2020). …
Die vom Klimawandel verursachte extreme Trockenheit der letzten beiden Jahre habe dazu geführt, dass die Landwirt*innen keine Futterreserven für die Tierhaltung anlegen konnten. Aus diesem Grund geben Thüringens Landwirtschaftsminister Benjamin-Immanuel Hoff und Sachsen-Anhalts…
Magdeburg. Ab 1. Juli ist es möglich, den Aufwuchs von Brachen, die als ökologische Vorrangflächen (ÖVF) angemeldet wurden, als Futter zu nutzen. Landwirtschaftsministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert reagiert mit dieser Regelung auf regionale Probleme bei der Futterversorgung…
Knapp zwei Wochen nachdem sich der Landtag für die Beseitigung der Giftgrube Brüchau ausgesprochen habe, stelle sich das Umweltministerium gegen die vom Landtag zuvor beschlossene Auskofferung und plädiere für die Abdichtung der Grube. Von der Grube gehe keine aktuelle Gefahr…
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]