Magdeburg. Durch das Inkrafttreten der EU-Übergangsverordnung zum Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) verlängert sich die Laufzeit des Förderprogrammes „Biodiversität, Schutzgebietssystem Natura 2000“ bis 2025 unter Bereitstellung…
Wenn Prof. Dr. Claudia Dalbert über ihren Job spricht, dann versuche sie in diesen Tagen oft zu lächeln. "Eine Ministerin", sagt sie, "müsse Kompromisse für viele suchen." Widerstand sei da nicht immer das schlechteste Zeichen. So zumindest blicke Sachsen-Anhalts amtierende…
Einem Bericht der Süddeutschen Zeitung (10.08.2021, dpa/sa) zufolge soll die Einhaltung bestimmter Auflagen für die landwirtschaftliche Flächennutzung in Sachsen-Anhalt künftig per Satellit kontrolliert werden.
Vier Bundesländer mit Regierungsbeteiligung der Grünen haben gemeinsam ein Ende der Anbindehaltung bei Rindern gefordert, so berichtet die Zeit Online (09.07.2021, dpa). Die für Tierschutz zuständigen Ministerinnen und Senatorinnen aus Hessen, Bremen, Sachsen-Anhalt und Hamburg…
Magdeburg. 18 Forstwirtinnen und Forstwirte haben heute erfolgreich ihre dreijährige Ausbildung abgeschlossen. Im Forstlichen Bildungszentrum Magdeburgerforth haben 15 Männer und drei Frauen ihr Können in sechs Prüfungen unter Beweis gestellt. Staatssekretär Ralf-Peter Weber…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]