Ausgewählte Kategorie: Landesregierung
In einem Interview mit Meinungsbarometer.info (08.01.2020) spricht Agrarministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert über die Digitalisierung im Herden- und Tiergesundheitsmanagement. Sowohl bei der Pflanzenproduktion, als auch bei der Tierhaltung ergeben sich aus der Digitalisierung…
Die klassische Hühnerhaltung funktioniere seit Jahrhunderten mit einem Stall und einem Gehege. Der Stall biete den Tieren Schutz vor Regen, Kälte und Wind. Im Auslauf finden sie frisches Grünfutter. Irgendwann geht dieses Grünfutter jedoch aus und hier setzen die mobilen…
Laut dem Monitoringbericht 2018/2019 des Umweltministeriums leben derzeit 98 Wölfe im Land. Dieser Bericht endete am 30. April 2019. Nach diesem Datum gab es 15 Wolfsrudel und zwei Paare. Hinzu komme, dass es laut Ministerium weitere 29 Wölfe gibt, die in den benachbarten…
Die Schadensbilanz für die mitteldeutschen Wälder falle für 2019 dramatisch aus. Trockenheit, Borkenkäfer und Stürme haben den Forsten in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen zugesetzt. Gemeinsam mit Thüringen wolle Sachsen-Anhalt eine andere Verteilung der Millionenhilfen des…
In einem Interview der Volksstimme (04.01.2020) äußert Sachsen-Anhalts Agrarministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert Verständnis für die Sorgen der Landwirt*innen vor strengen Auflagen.
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]