zum inhalt
Links
  • gruene-fraktion-sachsen-anhalt.de
  • gruene-sachsen-anhalt.de
  • gruenejugend-lsa.de
  • gruene-in-halle.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Prof. Dr. CLAUDIA DALBERT
Menü
  • Meine Themen
    • Landesregierung
    • Parlament
    • Umwelt
    • Landwirtschaft
    • Energie
    • Halle
    • Bildung
    • Kultur
  • Über mich
    • Vita
    • Videos
    • Fotos
  • LTW 2021
  • Wahl 2016
  • Blog
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Medienberichte
  • Kontakt
Claudia DalbertMeine ThemenLandwirtschaft

Meine Themen

  • Landesregierung
  • Parlament
  • Umwelt
  • Landwirtschaft
  • Energie
  • Halle
  • Bildung
  • Kultur
12.09.2021

Schweinehochhaus – null Tierwohl, dafür maximaler Profit

Einem Bericht des Tagesspiegels (12.09.2021) zufolge stehe das sogenannte Schweinehochhaus in Maasdorf seit drei Jahren leer. Agrarministerin Prof Dr. Claudia Dalbert gebe zu bedenken: „Die Tierhaltung muss am Tierwohl ausgerichtet sein.“ Das hieße f...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
09.09.2021

Mit Leidenschaft für die ländlichen Räume: 30 Jahre Ämter für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten – Dalbert dankt Mitarbeitenden für ihr Engagement für die ländlichen Räume Sachsen-Anhalts

Magdeburg/Iden. Die Ämter für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten in Sachsen-Anhalt – in Behördensprache kurz „die ÄLFFs“ genannt – feiern heute ihr 30-jähriges Bestehen in Iden im Landkreis Stendal. Dort sind sie zu Gast bei der Landesanstalt...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
03.09.2021

Startschuss für eine Insektenwiese: Es gibt wieder Saatgutmischungen für Vereine, Kitas und Schulen – Umfangreiches Begleitmaterial steht zur Verfügung – Bestellung per E-Mail solange der Vorrat reicht

Magdeburg. Es ist bald Herbst und damit Zeit, Insektenwiesen anzulegen. Erneut stellt das Umweltministerium Saatgutpakete für Schulen, Kitas, Horte und Vereine bereit. Zwei Mischungen aus zertifiziertem regionalem Wildpflanzensaatgut stehen – passend...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft Umwelt
01.09.2021

Landgrabbing – Bodenspekulationen durch Investoren

Seit dem Jahr 2007 haben sich die Preise für Ackerböden fast verdoppelt, in den ostdeutschen Bundesländern müsse teilweise sogar der vierfache Preis für einen Hektar gezahlt werden. Das sei jedoch zu viel für viele kleine Betriebe, die aufgrund ...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
23.08.2021

Welche Auswirkungen haben die Düngeverordnung und die Maßnahmen in den „Roten Gebieten“? – Verordnung über düngerechtliche Mitteilungspflichten in Kraft getreten − Sachsen-Anhalt schafft Voraussetzung für Evaluierung

Magdeburg. Die Europäische Kommission hat Deutschland im Rahmen des Vertragsverletzungsverfahrens zur Nitratrichtlinie aufgefordert, ein Monitoringprogramm einzurichten, das in kurzen Zeiträumen Aussagen über die Wirkung der Maßnahmen der Düngeverord...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-5
  • 6-10
  • 11-15
  • 16-20
  • 21-25
  • 26-30
  • 31-35
  • Vor»
  • Letzte»