Ausgewählte Kategorie: Landwirtschaft
Magdeburg. Im Koalitionsvertrag des Landes Sachsen-Anhalt 2016 ist entsprechend des bundesweiten Ziels eine neue Flächeninanspruchnahme im Land von maximal 1,3 Hektar pro Tag festgelegt. Entsprechend den Daten des Statischen Bundesamtes wird dieses Ziel in Sachsen-Anhalt mit…
Magdeburg. Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert hat heue im Bundesrat zur Änderung des Grunderwebssteuergesetz gesprochen. Ziel ist es, missbräuchliche Steuergestaltungen zur Vermeidung der Grunderwerbssteuer durch sogenannte „Share deals“…
Magdeburg. Sachsen-Anhalt ist einen großen Schritt vorangekommen, um die Ziele der Nationalen Biodiversitätsstrategie zu erreichen. Die Naturschutz-Offensive 2020 sieht eine natürliche Waldentwicklung auf zehn Prozent der öffentlichen Waldfläche vor. Natürliche Waldentwicklung…
Sowohl der Eichenprozessionsspinner wie auch der Schwammspinner seien in Teilen Sachsen-Anhalts inzwischen zu einem Problem geworden. Grund genug für ein zweijähriges Forschungsprojekt im Biosphärenreservat Drömling, bei dem herausgefunden werden soll, wie der Schädling…
Magdeburg. Wie können wir nachhaltig den Eichenprozessionsspinner bekämpfen? Antworten soll ein zweijähriges Forschungsprojekt im Biosphärenreservat Drömling liefern. Hier ist der Schädling seit Jahren ein Problem. Die Brennhaare des Eichenprozessionsspinners gefährden die…
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]