Ausgewählte Kategorie: Umwelt
In Steckby wurde erörtert, ob im Naturschutzgebiet „Mittelelbe“ geangelt werden dürfe, so berichtet die Volksstimme (29.05.2019). Auch Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert nahm an der öffentlichen Sitzung des Umwelt- und Petitionsausschusses in Steckby teil.
In Sachsen-Anhalt seien Schätzungen zufolge bereits fast 1300 der im Land registrierten Tier- und Pflanzenarten ausgestorben. Das berichtet Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert. Der Erhalt der Artenvielfalt solle laut Dalbert unter anderem mit einem Ausbau der…
Im Landtag von Sachsen-Anhalt wurde auf Antrag der Fraktion DIE LINKE eine Beratung zum Thema "Blühende Landschaften für Sachsen-Anhalt" durchgeführt. Umweltministerin Claudia Dalbert nahm im Plenum Stellung. Die Rede finden Sie hier als Video oder als Transkript. Der…
Einer spannenden Debatte zum Luchs, Wolf, Wisent und Elch lauschte Umweltministerin Claudia Dalbert am Freitag in der Leopoldina. Die Rückkehr des Wolfs sei ein großer Erfolg des Naturschutzes, positive Auswirkungen auf die Ökosysteme seien anzunehmen und zu erforschen, so…
Sachsen-Anhalt müsse sich aus Sicht von Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert besser an die Folgen des Klimawandels anpassen. Mit extremen Wetterereignissen wie Sturzfluten, Schlammlawinen, Hitzewellen oder Dürren sei in Zukunft häufiger zu rechnen, so Dalbert. Der Bericht…
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]