Ausgewählte Kategorie: Umwelt
Claudia Dalbert besuchte den Mühlen-und Dampfmaschinenverein in Plossig. "Ein Dorf, dass mich begeistert. Handwerkstradition, regionale Produkte, Insektenförderung und Bildungsengagement. Und alle packen an!", so Dalbert.
Der Karpfenteich in Deetz sei fast ausgetrocknet und ein Abfischen dadurch unmöglich. Seit dem 17. Jahrhundert sei noch nie so wenig Wasser im Teich gewesen, so Hannelore Sachse (Chefin der Teichwirtschaft). Deshalb bittet Sie um schnelle finanzielle Hilfe des Ministeriums für…
Der Sturm Friederike zerstörte den Naturlehrpfad bei Stolberg komplett. Heute erstrahlt er in neuem Glanz mit vielen Informationen. So kann man zum Beispiel lernen wie viel Holz der Wald um Stolberg innerhalb einer Stunde produziert. Ministerin Dalbert nahm an der Eröffnung des…
Immer öfter werden Weidetiere von Wölfen gerissen. Das Bundeslandwirtschaftsministerium erwägt nun, auffällige Wolfsrudel abschießen zu lassen, so berichtet die Volksstimme (17.10.2018). Ministerin für Umwelt und Landwirtschaft Prof. Dr. Claudia Dalbert wandte sich gegen…
Die Fläche im Bild war ehemals eine Müllhalde in Drübeck. Das Permakultur-Projekt "Punketin" baut an dessen Stelle nun leckeres Gemüse an. Regional, Bio und lecker!
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]