Die Volksstimme (28.06.16), dass Claudia Dalbert bei der Altmärkischen Tier- und Gewerbeschau in Krumke ein Schreiben über die Problematik Eichenprozessionsspinner bei Seehausen übergeben werden soll.
Der MDR (28.06.16) berichtet über die Streitfälle des Zuchtunternehmens Straathof.
Die AZ (27.06.16) berichtet, dass sie durch den Stadtrat und Grünen-Politiker Martin Schulz erfuhr, dass Landesumweltministerin Claudia Dalbert einen Brief an Bürgermeisterin Sabine Blümel geschrieben und darin einen Flächentausch vorgeschlagen habe.
Als Schirmherrin war Claudia Dalbert auf dem 19. Landwirtschaftsfest in Reinstedt.
Claudia Dalbert ist Vorsitzende des Aufsichtsrats der Landgesellschaft mbH. Dieser tagte am 23. Juni 2016.
Der Bauernverband, in dessen Präsidium Claudia Dalbert als Landwirtschaftsministerin ist, schenkte ihr auf seiner Vorstandsversammlung dieses Paar Handschuhe. Sie hat sich sehr darüber gefreut,
Um die verschiedenen Perspektiven und die aktuelle Situation der Milchpolitik mit unterschiedlichen Akteuren zu besprechen, lud die Landwirtschaftsministerin Claudia Dalbert zu einem Milchgespräch ins Ministerium ein.
Die Magdeburger Volksstimme (22.06.16) berichtet, dass Claudia Dalbert der Grundschule „Rothensee“ alles Zubehör zum Imkern überreichen konnte. Den Bericht des Magdeburger Lokalfernsehsenders MDF.1 (21.06.16) zur Schulimkerei finden Sie bei 1:44 min.
Claudia Dalbert überreichte der Grundschule Rothensee in Magdeburg eine Imkerei-Erstausstattung. Der Aufbau einer Schulimkerei ist eine optimale Möglichkeit zur Verknüpfung von theoretischem Wissen aus dem regulären Schulunterricht mit einer praktischen Tätigkeit an der Schule.…
Claudia Dalbert verlieh das erste Mal als neue Weinbauministerin die Gebietsweinprämierung der Weine in Saale-Unstrut. Es gab viele Preise für gute Weine.
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]
Am 17. und 18. Mai traf sich der Diversitätsrat zu seiner ersten Präsenzsitzung 2025. In Berlin versammelten sich Delegierte der [...]
Der neue Verfassungsschutzbericht zum Jahr 2024 ist alarmierend. Besonders rechtsextreme Straftaten sind stark angestiegen und die Anzahl an [...]