Im Rahmen der Auswärtssitzung des Landwirtschaftsausschuss besuchte Prof. Dr. Claudia Dalbert am Freitag einen vielfältigen Familienbetrieb, den Altenweddinger Geflügelhof. Am selben Tag wurde selbstverständlich zum Tag des Baumes gemeinsam mit dem Landesforstbetrieb auf…
Das Leitbild Landwirtschaft beschreibe, wie die Landwirtschaft in Sachsen-Anhalt im Jahr 2030 aussehen solle. Die Landwirtschaft stehe künftig für einen "verantwortungsvollen Umgang mit den natürlichen Ressourcen, für den Schutz der Artenvielfalt und des Klimas sowie eine…
Landwirtschaftsministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert fordere den Aufbau eines effizienten Frühwarnsystems, das auch den Milcherzeugern eine rechtzeitige Marktorientierung erlaube, so berichtet Topagrar.com (20.04.2018) und das Elite Magazin für Milcherzeuger (24.04.2018).
Wie bestreiten wir zukünftige Fragen im Ackerbau und in der Tierproduktion? Dieser spannenden Frage ging der Fachschaftsrat der Fachschaft Agrar- und Ernährungswissenschaften der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg am Dienstag, 24. April 2018 in der Podiumsdiskussion zum…
Magdeburg. Das Leitbild „Landwirtschaft 2030 Sachsen-Anhalt“ ist fertiggestellt und liegt in seiner endgültigen Fassung vor. Das Landwirtschaftsministerium erfüllt mit dem im vergangenen Jahr begonnenen Leitbildprozess die Vereinbarung aus dem Koalitionsvertrag. Ziel war es,…
Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsministerium stelle Veterinäre ein, die die Landkreise bei Kontrollen in den Ställen unterstützen sollen, so berichtet RTL (23.04.2018, dpa).
Wie T-Online (22.04.2018, dpa) berichtet haben vor dem Schweinehochhaus in Maasdorf erneut hunderte Tierschützer protestiert und forderten die Schließung der Anlage.
Im Rahmen der Fragestunde des Landtags von Sachsen-Anhalt hat Abgeordneter Daniel Roi (AfD) eine Kleine Anfrage (KA) zum Haltungsverbot für Gänsehalter in Anhalt-Bitterfeld an die Landesregierung gestellt. Landwirtschaftsministerin Claudia Dalbert hat diese Anfrage beantwortet.…
Wie der MDR (19.04.2018) berichtet sei Sachsen-Anhalt ein ländlich geprägtes Bundesland. Damit der ländliche Raum - in Zeiten des demographischen Wandels - jedoch nicht an Wert verliere, sei im Landtag über "Wertschöpfungsstrategien" diskutiert worden, um die Entwicklung…
Einem Bericht der Volksstimme (19.04.2018) zufolge, sollen in Sachsen-Anhalt elf Prozent der Landesfläche strengeren Naturschutzregeln unterliegen. Viele Landwirt*innen seien deshalb um Sorge, sie fürchten massive Einschränkungen, die zu Existenzgefährdungen führen könnten.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]