Wegen der aktuellen Funde der hochpathogenen Variante des Geflügelpestvirus vom Typ H 5 N8 bei Wildvögeln in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Baden-Württemberg und Bayern gilt es, die Tierseuchenschutzmaßnahmen für gehaltenes Geflügel zu überprüfen und…
Am 11. November 2016 berichtete die Mitteldeutsche Zeitung über die Ausbreitung der Vogelgrippe in Deutschland. Landwirtschaftsministerin Claudia Dalbert empfiehlt den Geflügelhaltern, deren Ställe in der Nähe zu Gewässern, an denen sich viele Wildvögel sammeln, befinden ihr…
Landwirtschaftsministerin Claudia Dalbert hat mit Präsidium des Bauernverbands auf dessen Klausurtagung über Vorhaben der Landesregierungen in der Landwirtschaftspolitik diskutiert. Dabei wurde ein weiterer gemeinsamer, konstruktiver Dialog angestoßen.
In einem konstruktiven Gespräch tauschte sich Landwirtschaftsministerin Claudia Dalbert und den Genossenschaftsverbänden in Sachsen-Anhalt über die Zukunft der Agrarpolitik und die Besonderheiten von Agrargenossenschaften aus.
Die EU verklagt, wie MDR Sachsen-Anhalt Heute (07.11.2016) berichtet, wegen der zu hohen Nitratbelastungen im Grundwasser. Die landwirtschaftlichen Nutzflächen sind überdüngt und eine neue Düngeverordnung, die zu einer Senkung der Nitratbelastung führen könnte, fehlt.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]