In der Natur baut alles aufeinander auf. Kein Bauteil darf verloren gehen. Nur so erhalten wir unsere Lebensgrundlagen!
Ausgewählte Kategorie: Landesregierung
Das Sturmtief "Friederike" hat in den Wäldern Sachsen-Anhalts Spuren hinterlassen. Besonders in den Regionen Harz und Anhalt erreichten die Orkanböen erhebliche Stärken. Dabei kam es in Sachsen-Anhalt in allen Standortsregionen (Mittelgebirge, Hügelland und Tiefland) zu…
Über den kleinen Parteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt, der über den Fortbestand der Kenia-Koalition zwischen CDU, SPD und GRÜNEN debattiert hat, berichten verschiedene Medien. Vorab informierten die Volksstimme (19.01.2018) und Mitteldeutsche Zeitung…
Energie | Landesregierung | Landwirtschaft | Neues | Umwelt
Auch Sachsen-Anhalt wurde in den letzten Jahren wiederholt von Extremereignissen, wie Hitzewellen, Dürreperioden, Stürmen und Starkregen getroffen. Durch die Klimaanalyse für die Jahre 1951 bis 2014 konnte objektiv nachgewiesen werden, dass sich das Klima in Sachsen-Anhalt…
Umweltministerin Claudia Dalbert hat amNeujahrsempfang des BUND im BUND-Umweltzentrum in der Franzigmark teilgenommen. Themen waren unter anderem das Lachshuhn, Kröllwitzer Pute, dieÖkoschule und die Wildkatzenpatenschaft.
Im Streit um das Seilbahn-Projekt in Schierke hat Ministerpräsident Reiner Haseloff Umweltministerin Claudia Dalbert angewiesen den "Flächentausch „Wintersport- und Ganzjahreserlebnisgebiet am Winterberg“ im Zuge der in Teilen bereits erfolgten Investitionen bis Ende Januar…
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]