In der Natur baut alles aufeinander auf. Kein Bauteil darf verloren gehen. Nur so erhalten wir unsere Lebensgrundlagen!
Ausgewählte Kategorie: Landesregierung
Die Super Sonntag (01.02.2018) und die Mitteldeutsche Zeitung (02.02.2018) berichten über eine Zwischenbilanz im "Selke-Dialog". Dort seien die Ziele besprochen worden in denen es heißt bis Juni 2018 eine Einigung zum nachhaltigen Hochwasserschutz für die Bürgerinnen und Bürger…
Wie T-ONLINE (31.01.2018) und Focus (31.01.2018) berichten, hat das Land Sachsen-Anhalt im letzten Jahr 47 Projekte mit rund 16 Millionen Euro aus EU-Mitteln gefördert. Darunter seien viele kleine und größere Naturschutzprojekte gewesen.
Die Volksstimme (31.01.2018 und 31.01.2018) und dpa, zu finden bei T-ONLINE (31.01.2018) berichten darüber, dass der Waldtausch zwischen der Stadt Werningerode und dem Land Sachsen-Anhalt heute offziell vereinbart wird.
Das Land Sachsen-Anhalt hat im Jahr 2017 insgesamt 47 Förderanträge für Naturschutz- und Landschaftspflegeprojekte in Sachsen-Anhalt mit einem Gesamtvolumen von über 16 Millionen Euro bewilligt. Mit Mitteln aus den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des…
Aus den Mitteln des ehemaligen Vermögens der Parteien- und Massenorganisationen bekommt Sachsen-Anhalt einen Anteil von circa 35 Millionen. Die einzelnen Ressorts der Landesregierung waren aufgefordert, Projekte vorzuschlagen, für das die Gelder gemeinnützig und investiv…