In der Natur baut alles aufeinander auf. Kein Bauteil darf verloren gehen. Nur so erhalten wir unsere Lebensgrundlagen!
Ausgewählte Kategorie: Landesregierung
Wie T-Online (04.02.2018) berichtet habe der Wirtschaftsminister Armin Willingmann (SPD) die "Schierker Wintersportwochen 2018" eröffnet. Umstritten sei jedoch nach wie vor der geplante - und bisher durch Prof. Dr. Claudia Dalbert gestoppte - Bau einer Seilbahn für Schierke,…
Magdeburg/Oebisfelde. Am 2. Februar wird der „Internationale Tag der Feuchtgebiete“ begangen. Auf die besondere Bedeutung von Feuchtgebieten für die biologische Vielfalt soll mit diesem Tag weltweit aufmerksam gemacht werden. In Sachsen-Anhalt und Niedersachsen haben wir mit…
Meisdorf. Am Mittwochabend hatte Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert zur zweiten öffentlichen Veranstaltung im Rahmen des Moderationsprozesses „Selke-Dialog“ in das Schützenhaus nach Meisdorf eingeladen. 250 interessierte Bürgerinnen und Bürger waren der Einladung…
Im Rahmen des Umweltsofortprogramm wurde in Arneburg die Kräuterwiese entbuscht, so dass sich Schwalbenwurz und andere Arten auf dem Kalk-Trockenrasen gut entwickeln können. Nur 1 von 139 Projekten, die im Umweltsofortprogramm umgesetzt wurden. Die Umweltministerin Prof. Dr.…
Die Volksstimme (01.02.2018) und die AZ-Online (02.02.2018) berichten über den Besuch von Prof. Dr. Claudia Dalbert eines Naturschutz Projektes im Rahmen des Umweltsofortprogramms. So seien in Arneburg die als Flächennaturdenkmal ausgezeichneten Kalktrockenrasen entbuscht und…
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]