In der Natur baut alles aufeinander auf. Kein Bauteil darf verloren gehen. Nur so erhalten wir unsere Lebensgrundlagen!
Ausgewählte Kategorie: Landesregierung
Die taz (16.09.2016) berichtete darüber, dass sich Sachsen-Anhalt darum bemüht das Bürgerholz in Salzwedel zu erwerben. Umweltministerin Claudia Dalbert bestätigte das Interesse des Landes. In der Altmark-Zeitung (16.09.2016) forderte der Grünen-Landvorsitzende Christian…
Der MDR berichtete in SACHSEN-ANHALT HEUTE (14.09.2016, ab 8:03 Minute) über den 33. Deutschen Naturschutztag (DNT) in Magdeburg. Im O-Ton erläutert Umweltministerin Claudia Dalbert, dass der Naturschutz eins der neuen Schwerpunktthemen der Landesregierung ist. Auch im Bericht…
Der Generalanzeiger, Ausgabe Oschersleben-Wanzleben (14.09.2016, Seite 3) berichtet über das Gewinnspiel von "Sachsen-Anhalt ist Natura verbunden", bei dem Umweltministerin Claudia Dalbert 3 Gewinner*innen für die besten Fotos aus Natura 2000-Schutzgebieten in ganz Europa…
Analysen, Diskussionen, zeitgemäße Lösungen Der 33. Deutsche Naturschutztag (DNT) wird heute in Magdeburg eröffnet. Noch bis Freitag steht der Campus der Hochschule Magdeburg-Stendal ganz im Zeichen des DNT-Mottos „Naturschutz und Landnutzung – Analysen, Diskussionen,…
Umwelt-, Landwirtschafts- und Energieministerin Claudia Dalbert war in der SPD-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt zu Gast. Im Gespräche stellte Dalbert die Schwerpunkte der Arbeit ihres Ministeriums vor und beantwortete Fragen der Abgeordneten.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]