In der Natur baut alles aufeinander auf. Kein Bauteil darf verloren gehen. Nur so erhalten wir unsere Lebensgrundlagen!
Ausgewählte Kategorie: Landesregierung
Magdeburg. Zum Tag des Waldes am 21. März wird weltweit auf den Zustand unserer Welt und abnehmende Waldflächen aufmerksam gemacht. Zur Situation in Sachsen-Anhalt sagt Landwirtschaftsministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert: „Gegen den globalen Trend verzeichnet Sachsen-Anhalt…
Der Naturschutzbeirat traf sich in turnusgemäßer Sitzung mit der Ministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert und dem Umweltstaatssekretär Klaus Rehda. Es wurde unter anderem der Natura2000-Prozess umfassend erörtert. Das Landesverwaltungsamt, das für die Erstellung der Verordnung…
Anlässlich des ersten Welt-Recycling-Tags am Sonntag, 18. März, haben die grünen Umweltministerinnen und -minister bzw. Umweltsenatoren die neue Bundesumweltministerin, Svenja Schulze, in einem gemeinsamen Brief aufgefordert, sich für eine Stärkung von Mehrweg in Deutschland…
Wie die Volksstimme (14.03.2018) und die AZ Uelzen (15.03.2018) berichten treffen sich am 21. März Vertreter der Bürgerinitiative (BI) „Saubere Umwelt und Energie Altmark“ mit Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert in Magdeburg. Gegenstand der Gesprächsrunde sei die…
Wie die Mitteldeutsche Zeitung (12.03.2018) berichtet, stammen mehrere zehntausend Tonnen Abfall auf der Roitzscher Mülldeponie nicht aus der Region, sondern aus dem Ausland – vor allem aus Italien. Eine weitere Genehmigung für die Deponiebetreiber wurde durch das…
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]