In der Natur baut alles aufeinander auf. Kein Bauteil darf verloren gehen. Nur so erhalten wir unsere Lebensgrundlagen!
Ausgewählte Kategorie: Landesregierung
Im Rahmen des Umweltsofortproramm wurde die Wehranlage in Oebisfelde umgebaut. Jetzt können die Fische wieder wandern - Das Umweltsofortprogramm macht‘s möglich! #sofortistsofort
Treffen am Schindelbruch: Am 22. Februar 2018 besichtigte Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert den durch das Orkantief Friederike zerstörten Naturlehrpfad am Auerberg. Der Naturpark Harz wird ihn wiederherstellen.
Am Donnerstag hat sich Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert vor Ort von der Umsetzung der Umweltsofortmaßnahme, der Sanierung der historischen Lindenallee in Rottleberode (Landkreis Mansfeld-Südharz), überzeugen können. Die rund 400 Meter lange Lindenallee sieht jetzt…
Landwirtschaftsministerin Dalbert ruft zu Bewerbungen auf Wiesen und Weiden sind für Natur und Landwirtschaft von vielfältiger Bedeutung und sie sind vielerorts wertvoller Bestandteil unserer Kulturlandschaft. Deshalb wird das Landwirtschaftsministerium in diesem Jahr zum…
Das Orkantief Friederike hat großen Schaden im Forst angerichtet. Die Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert betrachtete das Ausmaß der Schäden mit einem Rundflug über den Harz aus der Luft. Die Schäden betreffen zu 90% die Fichtenbestände.
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]