In der Natur baut alles aufeinander auf. Kein Bauteil darf verloren gehen. Nur so erhalten wir unsere Lebensgrundlagen!
Ausgewählte Kategorie: Landwirtschaft
Einem Bericht der MZ-Web (26.09.2020) zufolge ziehe Umwelt- und Agrarministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert zum 30. Jahrestag der Wiedervereinigung eine positive Bilanz. „Die Bilanz sieht sehr, sehr gut aus. Wir haben im Vergleich heute saubere Gewässer, das kann man etwa am…
Magdeburg. Auch in diesem Jahr ruft Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert wieder Kinder in Kindergärten, Schulen und Horten auf, eine Insektenwiese anzulegen. Ebenso können Vereine und öffentliche Einrichtungen an der Aktion „Insektenwiese“ zur Förderung der Artenvielfalt…
Magdeburg. Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert hat heute die Gewinnerinnen und Gewinner des Wettbewerbs „Mut zu mehr Grün - Rettet unsere Vorgärten“ in Magdeburg ausgezeichnet. Der Trend zur „Verschotterung“ von Vorgärten hält auch in Sachsen-Anhalt unvermindert an.…
Landwirtschaftsministerin Claudia Dalbert besuchte am Dienstag die Klima-Versuchsstation des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung in Bad Lauchstädt. Mit dabei waren Sebastian Striegel, Dr. Felix Prinz zu Löwenstein sowie die Landwirte Hayessen vom Rittergut Etzdorf. Die…
Im Landtag von Sachsen-Anhalt wurde auf Antrag der AfD Fraktion eine Beratung zur Überprüfung, Korrektur und dem Ausbau des Nitratmessstellennetzes durchgeführt. Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert nahm im Plenum Stellung. Die Rede finden Sie hier als Video oder als…
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]