Menü
Ausgewählte Kategorie: Parlament
Im Landtag von Sachsen-Anhalt hat Umweltministerin Claudia Dalbert eine Kleine Anfrage zum Hochwasserschutz an der Ilse beantwortet. Die Frage und Antwort finden Sie hier als Video.
Auf Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat der Landtag von Sachsen-Anhalt über Hochwasserschutzmaßnahmen debattiert. Dazu hat auch Umweltministerin Claudia Dalbert Stellung genommen. "Ich sage ganz klar: Wir müssen unseren Flüssen wieder mehr Raum geben! Allein im…
Im Landtag von Sachsen-Anhalt hat Umweltministerin Claudia Dalbert eine Regierungserklärung zum Thema „Die Schöpfung bewahren: ökologische Verantwortung zum Wohle der Menschen in unserem Land" gehalten. Dalbert betonte, wie wichtig Naturschutz für die heutige und vorallem die…
Landesregierung | Neues | Parlament | Umwelt
Im Landtag von Sachsen-Anhalt hat Umweltministerin Claudia Dalbert eine Kleine Anfrage zum Thema "Schutz des Rotmilans an einem Schlafplatz neben einer Kompostieranlage mit zwei Windkraftanlagen" beantwortet. Dalbert bezeichnet den skizzierten Fall als "sehr konstruiert", ihr…
Im Landtag von Sachsen-Anhalt hat Umweltministerin Claudia Dalbert eine Kleine Anfrage zur Bohrschlammdeponie Brüchau beantwortet. Dalbert erläuterte, dass aus Ihrer Sicht ein Missverständnis vorläge, die Bohrschlammdeponie Brüchau sei nicht im Eigentum der Mitteldeutschen…
Eine Kleine Anfrage zur "Schadensregulierung bei FFH-Arten" (zum Beispiel Wolf oder Biber) hat Umweltministerin Claudia Dalbert im Landtag von Sachsen-Anhalt beantwortet. Es gebe keine Fristen für die Bearbeitung von Nutztierrissen, die durch den Wolf verursacht wurden. Das…
Im Lantag von Sachsen-Anhalt hat Umweltministerin Claudia Dalbert eine Kleine Anfrage zu Pilzerkrankungen bei Feuersalamander beantwortet. In Sachsen-Anhalt seien keine Fälle von Amphibien-Pilzerkrankungen belegt, erklärte Dalbert. Das Landesamt für Umweltschutz habe bereits im…
Im Landtag von Sachsen-Anhalt hat Umweltministerin Claudia Dalbert eine kleine Anfrage des Abgeordneten Wolfgang Aldag (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) zum Hufeisensee in Halle (Saale) beantwortet. Am Hufeneisenee hätten sich "sehr wertvolle Flächen entwickelt, die teilweise den Status…
Halle | Landesregierung | Parlament | Umwelt
Im Landtag von Sachsen-Anhalt hat Umweltministerin Claudia Dalbert eine Kleine Anfrage des Abgeordneten Andreas Steppuhn zur Parkplatzsituation an der Rappbodetalsperre beantwortet. Dort war es seit der Eröffnung der Hängebrücke vermehrt zu chaotischen Verkehrssituationen…
Im Landtag von Sachsen-Anhalt wurde über den sogenannten "Staubschutzwall" in Roitzsch (Anhalt-Bitterfeld) debattiert. Für die Landregierung redete Umweltministerin Claudia Dalbert. Der Landkreis habe die Räumung beantragt und auch ein Bußgeld auferlegt. Das Bußgeldverfahren…
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]