In der Natur baut alles aufeinander auf. Kein Bauteil darf verloren gehen. Nur so erhalten wir unsere Lebensgrundlagen!
Auf Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat der Landtag von Sachsen-Anhalt über das dramatische Insektensterben diskutiert. Auch Umweltministerin Claudia Dalbert beteiligte sich an der Debatte. Beim Thema Insektensterben handele es sich es nicht um ein Fach- und…
Statements von Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert zur heutigen Aktuellen Debatte im Landtag zum Thema „Insektensterben“: „Beim Thema Insektensterben handelt es sich keineswegs um ein Fach- und Nischenthema, sondern um eine zentrale Zukunftsfrage der Umwelt- und…
Folgend erhalten Sie Statements von Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert zur heutigen Debatte im Landtag über die Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) in Sachsen-Anhalt: „Sachsen-Anhalt steht vor einer Mammutaufgabe: Die Verbesserung des Zustandes unserer…
Über eine halbe Milliarde Euro will das Programm „Mehr Raum für unsere Flüsse“ in den Hochwasserschutz in Sachsen-Anhalt investieren, erklärte Umweltministerin Claudia Dalbert. Darüber berichtet das Portal "Euwid" (25.10.2017).
Über den aktuellen Stand der Planungen des neuen Gimritzer Damm, der künftig die Neustadt vor Überflutungen schützen soll, berichtet der Wochenspiegel (26.10.2017). Der Deich könnte nach aktuellem Stand frühstens im Herbst 2019 fertiggestellt werden. In ganz Sachsen-Anhalt…
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]