Ausgewählte Kategorie: Bildung
Grünen-Fraktionschefin im BurgenlandkreisDie Mitteldeutsche Zeitung (26.08.15) berichtet ausführlich über die spannende Diskussion, die Claudia Dalbert während ihrer Sommertour mit Mitarbeitern der Mibrag geführt hat.
„Schulferien sind Freizeit“, sagt die bildungspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion, Prof. Dr. Claudia Dalbert, in einem „Dafür-Dagegen“ im Spiegel (30.7.2015).
Prof. Dr. Claudia Dalbert, bildungspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion, sagt im Tagesspiegel (15.07.2015): „Es ist falsch, die Ferien zur zweiten Schule zu machen!“
Prof. Dr. Claudia Dalbert äußert sich zu den von Kultusminister Dorgerloh angekündigten Neueinstellungen von Lehrerinnen und Lehrern kritisch. Diese Entscheidung kommt viel zu spät. "Die sauren Früchte ihrer Politik kommen jetzt in den Schulen an.“ Lesen Sie dazu die MZ und die…
Es ist die Zeit der Sommerinterviews bei MDR Sachsen-Anhalt. Prof. Dr. Claudia Dalbert betonte, wie wichtig es ist, in die Menschen im Land zu investieren. Sie forderte eine echte Ankommenskultur für Flüchtlinge: "Jeder, der hier mit uns Zukunft gestalten will, ist ein Geschenk…
Sachsen-Anhalts Grünen-Fraktionschefin Claudia Dalbert sieht gute Bildung als zentralen Baustein für eine erfolgreiche Wirtschaftspolitik. Sie fordert ein Bildungssystem, das allen Schülern berufliche Chancen sichert. Ihr Autorenartikel zur Wirtschaftspolitik in der…
Über den Besuch der Freien Jeetzeschule in Salzwedel berichtet die Volksstimme (18.05.2015). Vor Ort kam Prof. Dr. Claudia Dalbert mit der Schulleitung, LehrerInnen und SchülerInnen ins Gespräch. Neben dem individualisierten Lernen gefiel es ihr besonders, dass die Jeetzeschule…
Die MZ (07.05.2015) MDR-Sachsen-Anhalt-heute (am 09.05.2015, ab Min. 3:30) und MDR-Info (am 08.05.2015, 13.38 Uhr) berichten über die scharfe Kritik der Opposition an der Wirtschaftspolitik der Regierung Haseloff in Sachsen-Anhalt. Prof. Dr. Claudia Dalbert kritisiert…
Die GRÜNE Hochschulgruppe Halle hat heute ihre Unzufriedenheit öffentlich gemacht und Thesen für eine bessere und nachhaltige Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg gemeinsam mit Prof. Dr. Claudia Dalbert an die Tür des Löwengebäudes geschlagen. Hier das Thesenpapier. Es…
Die MZ und die Volksstimme (28.04.2015) berichten über die Pläne des Kultusministers Dorgerloh, zusätzlich 100 neue LehrerInnen einzustellen, die dann zwischen Schulen pendeln sollen. Claudia Dalbert kritisiert dieses Vorhaben scharf.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]