Ausgewählte Kategorie: Landesregierung
Sachsen-Anhalt habe zum 30. Dezember 15 Gemeinden im Ost- und im Südharz als Radonvorsorgegebiete ausgewiesen. Es gehe um Gebiete, in denen zu erwarten sei, dass der Referenzwert für die über das Jahr ermittelte Radon-222-Aktivitätskonzentration in Aufenthaltsräumen über 300…
Sachsen-Anhalts Umweltministerium und die Tierärztekammer rufen Katzenhalter*innen auf, ihre Tiere kastrieren zu lassen. So könne die steigende Population freilebender Hauskatzen gesenkt werden. Der Bericht von RTL Online (05.01.2021, dpa/sa). Die Pressemitteilung des…
Sachsen-Anhalts Umweltministerium suche junge Bewerber und Bewerberinnen für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr. Insgesamt seien ab Sommer 140 Einsatzstellen im Land zu besetzen - etwa im Bereich Tierschutz, erneuerbare Energien oder Nachhaltigkeit. Die Berichte der…
Immer mehr junge Menschen sollen sich für eine Ausbildung im Bereich Landwirtschaft und Gartenbau in Sachsen-Anhalt entschieden haben. Landwirtschaftsministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert zeige sich über die positive Entwicklung sehr erfreut: "Die Landwirtschaft ist die tragende…
Das Land Sachsen-Anhalt wolle Lebensmittelgeschäfte als zentrale Treffpunkte in Dörfern fördern. Sowohl die Planung als auch die Umsetzung könne vom Landwirtschaftsministerium finanziell unterstützt werden. Die Berichte der Süddeutschen Zeitung (22.12.2020, dpa/sa) und des…
In Bernburg soll künftig mithilfe der Vergärung aus Bioabfällen Energie gewonnen werden, so berichtet die Welt (07.12.2020, dpa/sa). Bis Ende 2021 entstehe im Gewerbegebiet West nahe der Autobahn 14 die neue Anlage. Weitere Berichte des Entsorgungsmagazins (15.12.2020) und des…
Einem Bericht des MDR Sachsen-Anhalt (19.12.2020) zufolge soll sich das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) zum kommenden Jahr 2021 ändern. Der Anteil des Stroms aus Erneuerbaren Energien soll bis 2030 auf 65 Prozent steigen. 2050 soll der gesamte deutsche Strom klimaneutral…
Die Mitglieder des Runden Tisches zur Problematik am Stausee Kelbra stehen fest, so berichtet die MZ-Web (18.12.2020). Sachsen-Anhalts Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert habe das Schlichter-Gremium ins Leben gerufen, nachdem es zu zahlreichen Interessenkonflikten am…
Die Trockenheit setze den Wäldern in Sachsen-Anhalt weiter zu. Expert*innen verzeichnen mittlerweile auch bei Laubbäumen eine Zunahme der Schäden bis hin zum Absterben. Käfer und nun auch Pilze machen den Bäumen zu schaffen. Wie es genau aussehe zeige der Waldzustandsbericht…
Bund und Länder haben am Sonntag drastische Einschnitte beschlossen, um die Corona-Infektionszahlen wieder in den Griff zu bekommen. Die schwarz-rot-grüne Landesregierung treffe sich dazu am Montagnachmittag und soll eine neue Corona-Landesverordnung beschließen, die am…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]