Ausgewählte Kategorie: Landesregierung
Die Welt (05.07.16) berichtet über Claudia Dalberts langfristige Lösung zur Überwindung der Milchkrise mithilfe einer Umorientierung der Produzierenden auf Bioprodukte. Hier finden Sie den Artikel ebenso auf T-Online (05.07.16).
MDR Sachsen-Anhalt (02.07.16) berichtet über einen weiteren fertig sanierten Deichabschnitt an der Elbe. Die Übergabe erfolgte durch Claudia Dalbert.
Die Volksstimme (02.07.16) und Focus (01.07.16) berichten über die bedrohte Art des Rotmilans und warum Sachsen-Anhalt eine besondere Verantwortung zum Schutz des Vogels hat.
Claudia Dalbert im Interview mit Jan Schumann, Landeskorrespondent der Mitteldeutschen Zeitung, bei TV Halle (30.06.16).
Das Nachrichtenmagazin MDR exkat (29.06.16) hat ein Porträt der neuen Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft und Energie erstellt. Das Porträt können Sie sich hier ansehen.
Das MDR Nachrichtenmagazin exakt (28.06.16) führt ein kurzes Interview mit Claudia Dalbert über die Rolle als Ministerin und wie sie die Landwirtschaft in Sachsen-Anhalt verändern will.
Die Volksstimme (28.06.16), dass Claudia Dalbert bei der Altmärkischen Tier- und Gewerbeschau in Krumke ein Schreiben über die Problematik Eichenprozessionsspinner bei Seehausen übergeben werden soll.
Der MDR (28.06.16) berichtet über die Streitfälle des Zuchtunternehmens Straathof.
Die AZ (27.06.16) berichtet, dass sie durch den Stadtrat und Grünen-Politiker Martin Schulz erfuhr, dass Landesumweltministerin Claudia Dalbert einen Brief an Bürgermeisterin Sabine Blümel geschrieben und darin einen Flächentausch vorgeschlagen habe.
Die Altmark Zeitung (23.06.16) berichtet über des Umweltpreises durch Claudia Dalbert.
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]