Ausgewählte Kategorie: Landesregierung
Die Magdeburger Volksstimme (22.06.16) berichtet, dass Claudia Dalbert der Grundschule „Rothensee“ alles Zubehör zum Imkern überreichen konnte. Den Bericht des Magdeburger Lokalfernsehsenders MDF.1 (21.06.16) zur Schulimkerei finden Sie bei 1:44 min.
Der MZ-Journalist Jan Schumann wirft in seinem Kommentar in der Mitteldeutschen Zeitung (19.06.16) einen Blick auf die Neubesetzung der Grünen-Landesspitze und sieht Konfrontationen programmiert.
Die Magdeburger Volksstimme (18.06.16) und die Mitteldeutsche Zeitung (18.06.16) berichten, dass Claudia Dalbert auf dem Landesparteitag in ihrer Rede klar machte, dass die Maghreb-Staaten nicht als sicher von ihr eingestuft werden.
Der Kölner Stadtanzeiger (15.06.16) berichtet, über die Einschätzung von Claudia Dalbert, dass sie Laufzeitbegrenzung für EU-AKWs sinnvoll hält.
Die Mitteldeutsche Zeitung (14.06.16) berichtet, dass Claudia Dalbert den Abwasserzweckverband Ostharz besucht hat. Die neue Umwelt- und Landwirtschaftsministerin Claudia Dalbert (Grüne) kam nicht mit leeren Händen, sondern brachte einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 568.500…
Die Mitteldeutsche Zeitung (13.06.16) berichtet über die Diskussion über das Brennverbot von Grünschnitt im Burgenlandkreis.
In einem Statement für die Tagesschau erklärt Claudia Dalbert, warum sich Sachsen-Anhalt bei der Abstimmung im Bundesrat über die Einstufung der Maghreb-Staaten Tunesien, Marokko und Algerien als sichere Herkunftsländer der Stimme enthalten wird.
Die Mitteldeutsche Zeitung (10.06.16) und weitere Medien (wallstreet-online.de , zeit-online , wetter.de, evangelisch.de) berichten, dass Sachsen-Anhalts Umweltministerin Claudia Dalbert (Grüne) angekündigt hat, dass sich die Landesregierung bei der Abstimmung über die…
Das Online-Portal Du bist Halle (09.06.16) berichtet über den Besuch der Umweltministerin Claudia Dalbert im halleschen Salinemuseum anlässlich der Eröffnung des Fraunhofer Instituts des „Ersten außerschulischen Lernorts für Elektronenmikroskopie in Deutschland“. Sie erklärte…
Das idw-Online Portal (09.06.16) berichtet wie der erste außerschulische Lernort für Elektronenmikroskopie in Deutschland im Technischen Halloren- und Salinemuseum Halle gemeinsam mit Claudia Dalbert eröffnet worden ist.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]