Ausgewählte Kategorie: Landesregierung
Um auf den Zustand der Weißen Elster aufmerksam zu machen und die Anrainer für neue Projekte etwa im Tourismus stärker zu vernetzen, wurde sie von den Naturfreunden und dem Deutschen Angelfischerverband als "Flusslandschaft des Jahres 2020/21" auserkoren, so berichtet die…
Die Zahl der Bienenvölker in Sachsen-Anhalt sei innerhalb von fünf Jahren um etwa ein Drittel gestiegen. Der Bericht von RTL (15.03.2020, dpa). Bienenzüchter*innen können beim Land finanzielle Unterstützung für ihre Arbeit beantragen. In diesem und im nächsten Jahr stehen den…
Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie ruft zur Teilnahme am diesjährigen Wettbewerb für direktvermarktende Obstbaubetriebe in Sachsen-Anhalt auf, so berichtet Gabot.de (13.03.2020). Mehr Informationen in der Pressemitteilung des Ministeriums für Umwelt,…
Der Förderverein der Oebisfelder Nicolaikirche musste nun endgültig die Planungen des Erweiterungsbaus ad acta legen, so berichtet die Volksstimme (11.03.2020). Doch der Vorsitzende, Wilhelm Schrader, hatte einen Plan B in der Tasche: Es soll auf einer Grundplatte ein allen…
Die Grünen in Sachsen-Anhalt stimmen sich langsam auf den Wahlkampf für die Landtagswahl im Sommer 2021 ein: Mehr Frauen im Landtag, mehr Solidarität mit den Geflüchteten in Griechenland und mehr Unterstützung des Landes beim Strukturwandel im Kohlerevier. Die Berichte der Welt…
Der Sangerhäuser Bundestagsabgeordnete Torsten Schweiger (CDU) machte sich in einem Schreiben an Sachsen-Anhalts Agrarministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert für mehr Unterstützung der Landwirt*innen durch die Landespolitik stark. Darin fordere er eine Überarbeitung der…
In einer Fragestunde des Landtages sollen sich mehrere Abgeordnete nach dem geänderten Stauregime der Talsperre, dem Abfischen und Überwachen der Wasserqualität beim Leeren des Staubeckens erkundigt haben. Grund des Ablassens sei gewesen, dass ein Hochwasservolumen benötigt…
Rolf-D. Klodt, ein Autor aus Halle, veröffentlichte in seinem neuen Buch „Der Baum. Mit anderen Augen“ 500 Baumfotografien, die er mit inhaltlichen Debatten zum Klimaschutz untersetzte, so berichtet die MZ-Web (23.02.2020). 16 Experten konnten ihre Sicht auf den Wald und den…
Forstbesitzer*innen boten am Mittwoch und Donnerstag in Halberstadt insgesamt 1110 Festmeter der hochwertigsten Holzstämme Sachsen-Anhalts bei Auktionen an. Das Angebot sei im Vergleich zum Vorjahr allerdings fast um die Hälfte zurückgegangen, teilte das Umweltministerium mit.…
Durch den Umbau der Kläranlage Oschersleben im Landkreis Börde sollen jährlich etwa 417.000 Kilowattstunden an Energie eingespart werden. Das Umweltministerium fördere den Trink- und Abwasserverband Börde mit einem Bescheid in Höhe von rund 1,8 Millionen Euro. Die Fördermittel…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]