Die Mitarbeiterplanungen der einzelnen Fraktionen sind zum Teil noch unklar. Die Volksstimme (12.04.2016) berichtet.
Der GRÜNE Länderrat ("Kleiner Parteitag") hat sich in Berlin getroffen. Das Deutschlandradio Kultur (09.04.2016) berichtet.
Im Rahmen der Koalitionsverhandlungen fand eine Sondersitzung der Parteispitzen statt. Es berichtet Sachsen-Anhalt heute ab Minute 8:40 (08.04.2016).
Der AFD ist bisher im Landtag nur ein Raum zugewiesen worden. Dies ist jedoch Verwaltungsroutine. Auch BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mussten 2011 zunächst mit nur einem Raum arbeiten. Darüber berichten: das Naumburger Tageblatt (07.04.2016) die Volksstimme (07.04.2016) die…
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat am Dienstag ihren Fraktionsvorstand gewählt. Darüber berichtet der MDR (06.04.2016).
Die größte Fraktion hat im Landtag das Recht, den Landtagspräsidenten vorzuschlagen. Die beiden zweitgrößten Fraktionen dürfen jeweils einen Vizepräsidenten vorschlagen. Darüber berichten: T-Online (05.04.2016) die Welt (05.04.2016) der Kölner Stadtanzeiger (05.04.2016)
Am Dienstag kommt die GRÜNE Fraktion zur Fraktionssitzung zusammen. Während der Sitzung soll der Fraktionsvorstand gewählt werden. Es berichten: die Welt (05.04.2016) der Kölner Stadtanzeiger (05.04.2016)
Nachdem die Parteitage von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der SPD Koalitionsverhandlungen zugestimmt haben, ging es am 4. April mit den Verhandlungen los. Es berichten: MDR-Text (04.04.2016) die FAZ (Video) die Volksstimme (05.04.2016) MDR Sachsen-Anhalt heute (04.04.2016)
Die Hamburger Wahlbeobachter (04.04.2016) haben untersucht, inwieweit und wie intensiv Social Media von den Abgeordneten der Landtags in Sachsen-Anhalt, Baden Württemberg und Rheinland Pfalz genutzt wird. Die GRÜNE Fraktion schneidet sehr gut ab: 100% Nutzungsquote!
Der Landesdelegiertenrat ("Kleiner Parteitag") von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat am Freitagabend einstimmig beschlossen, Koalitionsverhandlungen mit CDU und SPD aufzunehmen. Darüber berichten: die Mitteldeutsche Zeitung (01.04.2016) die Volksstimme (04.04.2016) MDR Sachsen-Anhalt…
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]